Unter dem Begriff „Compliance“ sind Regeln und Richtlinien zusammengefasst, mit denen ein Unternehmen sich und seine Mitarbeiter verpflichtet, bestehende Rahmenbedingungen und Gesetze einzuhalten. Schwerpunkte der Compliance sind es, einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen und zu gestalten sowie Korruption zu vermeiden bzw. zu unterbinden.
Compliance ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur der PHOENIX group und ergibt sich aus unseren grundlegenden Unternehmenswerten. Verantwortungsvolles, regelkonformes Verhalten ist für unseren Unternehmenserfolg zentral: Neben der gesellschaftlichen Verantwortung, die wir als Gesundheitsdienstleister tragen, ist eine korrekte Zusammenarbeit für ein vertrauensvolles Verhältnis mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Stakeholdern ebenfalls entscheidend.
Unsere Richtlinien konkretisieren die Haltung unseres Unternehmens, dass Korruption, Wettbewerbsschädigung und Fehlverhalten innerhalb der PHOENIX group und in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern keinen Platz haben. Verstöße werden nicht toleriert, sondern auf angemessene Weise untersucht und bei Bedarf sanktioniert.
Eine konzernweite Compliance Organisation sorgt dafür, dass die Regeln im gesamten Konzern durchgesetzt und kontrolliert werden. Darüber hinaus sind lokale Compliance Manager jeweils in den einzelnen Ländern für Compliance verantwortlich.